Streuselkuchen

Streuselkuchen
streuen:
Die heutige Form des Verbs hat sich unter einer großen Zahl mdal. Formen allein durchgesetzt. Das gemeingerm. Verb mhd. streuwen, ströuwen, strouwen, ahd. strewen, strouwen, got. straujan, engl. to strew, schwed. strö, zu dem sich auch das unter Stroh behandelte Substantiv stellt, ist eng verwandt mit lat. struere »übereinander, nebeneinander breiten, aufschichten« (vgl. Strahl). – Abl.: Streu »untergebreitetes Lager des Stallviehs« (mhd. strewe, ströu‹we›, anders gebildet ahd. gistreuui); gleichbedeutend war ursprünglich Streusel (19. Jh.; mdal. für »Streu«, wie schon mnd. strouwelse; als »aus Butter, Zucker und Mehl zubereitetes Klümpchen zum Bestreuen von Kuchen« besonders in der Zusammensetzung Streuselkuchen, Anfang des 19. Jh.s). Die Präfixbildung zerstreuen (mhd. zerströuwen) wird seit dem 14. Jh. auch übertragen im Sinne von »ablenken« gebraucht; dazu das adjektivische 2. Part. zerstreut (das im 18. Jh. durch frz. distrait »abgezogen, abgelenkt« beeinflusst wurde) und das Substantiv Zerstreuung »Ablenkung, Träumerei, Zeitvertreib« (spätmhd. zerströuwunge).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Streuselkuchen — Schlesischer Streuselkuchen mit Füllung …   Deutsch Wikipedia

  • Streuselkuchen — de ciruelas. Streuselkuchen o Riwwelkuchen (pronunciado shtróiselkujen o rívelkujen) es una tarta dulce muy típica de la cocina alemana. Se prepara con una masa de levadura (o en su defecto de pasta frola o pasta brisa). Sobre ella se esparce una …   Wikipedia Español

  • Streuselkuchen — (crumb cake) is a German specialty. Traditionally it is made of a yeast dough covered with crumbs. The main ingredients for the crumbs are sugar, fat and flour, which are mixed at a 1:1:2 ratio. The recipe originated from Silesia, a province that …   Wikipedia

  • streuselkuchen — Ger. /shtrddoy zeuhl kooh kheuhn/; Eng. /strooh zeuhl kooh kheuhn, keuhn, stroy /, n. coffeecake topped with streusel. [ < G; see STREUSEL, KUCHEN] * * * …   Universalium

  • Streuselkuchen — Streu|sel|ku|chen 〈m. 4〉 mit Streuseln bedeckter Hefekuchen * * * Streu|sel|ku|chen, der: mit Streuseln bedeckter Hefekuchen. * * * Streu|sel|ku|chen, der: mit Streuseln bedeckter Hefekuchen: Der inspirierte Doktor ... bewirtete mich, nach… …   Universal-Lexikon

  • Streuselkuchen — Streuselkuchenm 1.hautunreinesGesicht.1910ff. 2.wieeinStreuselkuchenaussehen=Windpockenhaben;unterPubertäts Akneleiden.1910ff. 3.wennFaulheitWarzengäbe,hätteereinGesichtwieeinStreuselkuchen:RedewendungaufeinenArbeitsträgen.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Streuselkuchen — Streukoche (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Streuselkuchen — Streu|sel|ku|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • streuselkuchen — ˈ ̷ ̷ ̷ ̷ˌ ̷ ̷ ̷ ̷ noun Etymology: German, from streusel + kuchen cake more at kuchen : coffee cake that is baked with a topping of streusel * * * Ger. /shtrddoy zeuhl kooh kheuhn/; Eng. /strooh zeuhl kooh kheuhn, keuhn, stroy /, n. coffeecake… …   Useful english dictionary

  • Riemelekuche — Streuselkuchen …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”